Stromverbraucher im Haushalt

Stromverbraucher im Haushalt

Bei der Planung einer Photovoltaikanlage ist es wichtig, den eigenen Stromverbrauch zu kennen. Dies ist die Grundlage für die Berechnung der benötigten Anlagenleistung und der möglichen Stromeinsparung.

Mit unserem kostenlosen Solarrechner haben Sie die Möglichkeit, diese Berechnungen durchzuführen. Um die individuelle Nutzung von Solarenergie zu ermitteln, müssen im Solarrechner die Stromverbraucher im Haushalt erfasst werden.

Auf dieser Seite werden alle relevanten Stromverbraucher aufgelistet und in Einzelartikeln genau beschrieben. So erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Stromverbraucher und können diese für die Solarstrom-Berechnung erfassen.

Stromverbraucher im Haushalt

Im Haushalt gibt es eine Vielzahl von Stromverbrauchern. Die wichtigsten Stromverbraucher sind:

Stromverbrauch erfassen

Um den Stromverbrauch für die Solarstrom-Berechnung zu erfassen, müssen Sie zunächst die einzelnen Stromverbraucher im Haushalt identifizieren. Dazu können Sie sich an Ihre Stromrechnungen halten oder die Geräte im Haushalt direkt überprüfen.

Sobald Sie die Stromverbraucher identifiziert haben, müssen Sie deren Leistungsaufnahme und Nutzungsdauer kennen. Diese Informationen finden Sie in den technischen Daten der Geräte oder in Tabellen im Internet.

Die Leistungsaufnahme gibt an, wie viel Strom das Gerät in einer Stunde verbraucht. Die Nutzungsdauer gibt an, wie lange das Gerät in einem Tag oder Jahr genutzt wird.

Stromverbrauch berechnen

Um den Stromverbrauch für einen Stromverbraucher zu berechnen, multiplizieren Sie die Leistungsaufnahme mit der Nutzungsdauer.

Beispiel:

Ein Kühlschrank mit einer Leistungsaufnahme von 100 Watt wird täglich 24 Stunden genutzt. Der tägliche Stromverbrauch des Kühlschranks beträgt daher 100 Watt * 24 Stunden = 2.400 Wattstunden (Wh).

Der jährliche Stromverbrauch des Kühlschranks beträgt 2.400 Wh * 365 Tage = 876.000 Wh.

Stromverbrauch in den Solarrechner übertragen

Sobald Sie den Stromverbrauch für alle Stromverbraucher ermittelt haben, können Sie diese Werte in den Solarrechner übertragen.

Der Solarrechner berechnet dann die benötigte Anlagenleistung und die mögliche Stromeinsparung.

Die wichtigsten Stromverbraucher im Haushalt

Klimaanlage Stromverbrauch: Kosten, Spartipps & Solar 2025

Klimaanlagen verbrauchen 0,5-1,5 kWh pro Stunde und können Ihre Stromrechnung um 100-300€ pro Sommer erhöhen. Erfahren Sie, wie Sie mit Solarstrom bis zu 70% der Kühlkosten sparen und welche Klimaanlage am effizientesten ist.

Pool Wärmepumpe Stromverbrauch: Kosten, Berechnung & Spartipps 2025

Pool Wärmepumpen verbrauchen täglich nur 1-3 kWh Strom und kosten 300-800€ pro Saison – mit den richtigen Spartipps können Sie bis zu 70% der Betriebskosten sparen.

LED Stromverbrauch: Wie viel Strom verbrauchen LED-Lampen wirklich?

Der LED Stromverbrauch liegt bei nur 4-15 Watt pro Lampe und spart bis zu 90% Energie gegenüber Glühbirnen. Erfahren Sie, wie Sie mit LED-Beleuchtung jährlich 150-400€ sparen und Ihre Solaranlage optimal dimensionieren.

Stromverbrauch von Elektronikgeräten: TV, Computer & Co. im Vergleich

Elektronikgeräte verbrauchen 15-25% des Haushaltsstroms – von sparsamen 150 kWh beim Fernseher bis zu 1.500 kWh bei Gaming-PCs. Erfahren Sie, welche Geräte echte Stromfresser sind und wie Sie bis zu 40% Energie sparen können.

Stromverbrauch Smartphone und Tablet: Was kosten Handy und Tablet wirklich?

Der Stromverbrauch von Smartphone und Tablet liegt bei nur 2-15 kWh pro Jahr – doch bei der PV-Planung zählt jeder Verbraucher. Erfahren Sie, was Handy und Tablet wirklich kosten und wie Sie bis zu 40% Energie sparen können.

Herd Stromverbrauch: Induktion vs. Ceran - Kosten, Verbrauch & Spartipps

Wie hoch ist der Herd Stromverbrauch? Vergleichen Sie Induktion vs Ceran, berechnen Sie Kosten und optimieren Sie Ihre Solaranlage für die Küche.

Geschirrspüler Stromverbrauch: Kosten berechnen, Effizienz steigern & Solarstrom nutzen

Wie hoch ist der Geschirrspüler Stromverbrauch? Vergleichen Sie Energieklassen, berechnen Sie Kosten und optimieren Sie Ihre Solaranlage für die Küche.

Waschmaschine Stromverbrauch: Kosten berechnen, Effizienz steigern & Solarstrom nutzen

Wie hoch ist der Waschmaschine Stromverbrauch? Vergleichen Sie Energieklassen, berechnen Sie Kosten und optimieren Sie Ihre Solaranlage für die Wäsche.

Kühlschrank Stromverbrauch: Wie viel Strom verbrauchen Kühlschrank und Gefrierschrank?

Kühlschränke verbrauchen 90-300 kWh pro Jahr und gehören zu den größten Stromfressern im Haushalt. Erfahren Sie, wie Sie den Kühlschrank Stromverbrauch berechnen, optimieren und mit Solarstrom bis zu 70% der Kosten sparen können.

Wärmepumpe Stromverbrauch: Kosten & Solar-Optimierung 2025

Der Stromverbrauch einer Wärmepumpe liegt bei 27-42 kWh pro m² jährlich und kostet 500-1.250€ - doch mit einer Solaranlage sinken die Betriebskosten auf nur 3-8 Cent/kWh. Erfahren Sie, wie Sie bis zu 90% Stromkosten sparen und welche Wärmepumpe für Ihr Zuhause optimal ist.

Wäschetrockner Stromverbrauch 2025: Kosten & Solar-Ladeoptionen

Wie viel Strom verbraucht ein Trockner wirklich? Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Technologie und Solarstrom bis zu 80% der Betriebskosten sparen können.

Verbrauch Elektroauto 2025: Kosten pro 100km & Ladeoptionen mit Solar

15-25 kWh/100km kosten je nach Ladestrategie 1,60€ bis 16€ pro 100 Kilometer. Mit eigener Solaranlage fahren Sie für nur 3-8 Cent/kWh statt 35+ Cent Netzstrom und sparen bis zu 1.500€ jährlich.