PV Berechnung Blog

Unser Blog mit Beiträgen rund um das Thema Solar, Solarrechner und grundsätzlich alles, was sich um PV-Anlagen dreht.

Durchschnittliche Preise für Solaranlagen in Deutschland

Entdecken Sie die durchschnittlichen Preise für Solaranlagen in verschiedenen Städten Deutschlands. Unser umfassender Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die Kosten für installierte Leistung pro Kilowattpeak und Speicherkosten pro Kilowattstunde in Städten wie München, Hamburg, Berlin und mehr. Erfahren Sie, wie Sie von Solarenergie profitieren und gleichzeitig Kosten sparen können.

Warum Excel keine gute Alternative zu unserem Solarrechner ist

Bevor Sie in Solarenergie investieren, sollten Sie genau wissen, was Sie erwartet. Ein Online-Rechner auf pv-berechnung.de bietet präzise Daten und Tools, um Ihre Solaranlage optimal zu planen. Excel ist aus unserer Sicht keine gute Alternative. Ihre Solarenergie-Investition verdient die beste Planung – und das beginnt mit dem richtigen Werkzeug.

Wärmepumpe mit Solarmodul

Energiewende im Eigenheim: Wärmepumpen in Kombination mit Solaranlagen

Im Zuge der notwendigen Energiewende und der nachhaltigen Umgestaltung unserer Energieversorgung, hat die Integration erneuerbarer Energien in Haushalten an Bedeutung gewonnen. Eine besonders effiziente Kombination zur Umsetzung stellt die Wärmepumpen in Kombination mit Solaranlagen dar.

Kosten einer Solaranlage - Eine umfassende Übersicht

Alle Kostenpositionen einer Solaranlage für ein Einfamilienhaus in der Übersicht.

Schnelleinstieg in den PV-Anlagen Rechner

Ein schneller Einstieg in unserem PV-Anlagen Rechner und die Berechnung von Solarflächen

Schatten auf Solaranlage

Verschattung von Solaranlagen - Auswirkungen auf den Ertrag

Die Verschattung von Solarpanelen stellt ein wichtiges Thema bei Photovoltaik-Anlagen dar, da sie direkte Auswirkungen auf den Ertrag haben. Wir stellen mögliche technische Maßnahmen und die Auswirkungen von Schatten vor.

Solarmietvertrag

Lohnt sich die Miete einer Solaranlage?

Dieser Artikel erörtert die Vor- und Nachteile des Mietens oder Pachtens einer Solaranlage im Vergleich zum Kauf/Finanzierung einer Solaranlage. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst und drei Beispielberechnungen erstellt.